



In unserer Arztpraxis ist das Wohl des Kindes oberstes Gebot. Hierzu ist es wichtig, das Kind als Ganzes zu sehen und bei der Ursachensuche Hintergründe von verschiedenen Seiten zu betrachten. So individuell wie jedes Kind ist, variiert auch unser multimodales Behandlungskonzept, d.h. wir kombinieren Schulmedizin mit Homöopathie, Anthroposophie und anderen alternativen Methoden.
Die Ansprüche an Leistungsfähigkeit und Therapieangebote wachsen wie unsere Praxis seit Jahren stetig. Die modernen Räumlichkeiten erfüllen die hohen Anforderungen und unterstützen die angemessene Beratung von Eltern sowie die optimale Versorgung und Heilung von Kindern und Jugendlichen.
In unserer Praxis arbeiten seit 2004 verschiedene Berufsgruppen wie Kinder- und Jugendpsychiatern, Diplom-Pädagogen, Diplom-Sozialpädagogen, Diplom-Psychologen, Schulpsychologen, Familientherapeuten und Logopäden sowie Ergotherapeuten kollegial und äußerst professionell zusammen. Unsere Teammitglieder sind Spezialisten auf ihrem Fachgebiet. Sie verfügen über individuelle Berufserfahrung und spezielles Wissen auf verschiedenen Interessensgebieten. Ihre fachlichen Kenntnisse werden durch regelmäßige Teilnahmen an Fortbildungen gefördert und intensiviert. Wir kooperieren u. a. mit Ergotherapeuten, Krankengymnasten, Hausärzten, Spezialisten wie Augen-, HNO-, Labor-, Neurochirurgie- und Radiologie-Fachärzten und dem sozialen Umfeld unserer Patienten, insbesondere Kindergärten und Schulen, Erziehungsberatungsstellen, Frühförderzentren, Selbsthilfegruppen und den Organen der Rechtspflege.
Bei all diesen Kooperationen sind das Wohl unserer Patienten und das informelle Selbstbestimmungsrecht des Patienten und seiner Erziehungsberechtigten oberster Grundsatz.
Erstkontakt |
Diagnose |
Therapie |
Rauchen ist ungesund und raubt Lebenszeit. Doch wen stört das schon? Medizinische Fakten scheinen vor allem Jugendliche kaum zu beeindrucken. Was wirklich zählt, ist die... weiterlesen »
Die Wanderausstellung „KinderSprechStunde“ soll für die Situation von Kindern mit psychisch kranken Eltern sensibilisieren. weiterlesen »
Ärzte Zeitung, 20.04.2016 NEU-ISENBURG. Es sind Beispiele wie das von Christoph, die auch bei Experten für Ratlosigkeit sorgen: Mit 13 Jahren hatte er bereits über 200 Straftaten... weiterlesen »
Praxis
Manfred Wurstner
& Kollegen
Fachärzte für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie
Landshuter Straße 9
93047 Regensburg
Telefon: 0941 - 640 82 80
Telefax: 0941 - 640 82 829
Schreiben Sie uns eine E-Mail
Besuchen Sie uns auf Facebook
So finden Sie zu unserer Praxis
Praxisrundgang